Vereinheitlichte Bescheinigungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
1. | Bescheinigungen an die Sozialversicherungsträger |
1.1 | Entgeltbescheinigung zur Berechnung von Krankengeld/Versorgungskrankengeld/Verletzten-/Übergangsgeld (Stand: Juni 2008) |
1.2 | Entgeltbescheinigung zur Berechnung von Krankengeld bei Erkrankung des Kindes (Stand: Juni 2008) |
1.3 | Entgeltbescheinigung zur Berechnung von Mutterschaftsgeld (Stand: Juni 2008) |
1.5 | Entgeltbescheinigung für Altersrente nach § 194 SGB VI zur Vorlage bei der BfA/LVA (Stand: Oktober 2000) |
2. | Bescheinigungen der Bundesagentur für Arbeit |
2.1 | Arbeitsbescheinigung gemäß § 312 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) (Stand: Oktober 2008) |
2.2 | Verdienstbescheinigung für den Antragsteller sowie Angehörige gemäß § 58 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) - Arbeitslosengeld II – (Stand: Februar 2009) |
2.3 | Nebeneinkommensbescheinigung gemäß § 313 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) (Stand: Mai 2008) |
2.4 | Ausbildungsbescheinigung (Stand: Juli 2005) |
2.5 | Bescheinigung über die Fortdauer bzw. das Ende der Berufsausbildung (Stand: Juli 2005) |
2.6 | Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers zur Vorlage bei der Familienkasse für Zwecke des Kinderzuschlages (Stand: Februar 2009) |
3. | Bescheinigungen an Gemeinden, Amtsgerichte etc. |
3.1 | Verdienstbescheinigung für Gerichte "Auskunft über Arbeitseinkommen" (Stand: März 2002) |
3.2 | Leistungen, Anwartschaften und Aussichten auf eine Betriebsrente (Stand: April 2000) |
3.3 | Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Wohngeld gemäß § 25 Abs. 2 Wohngeldgesetz (Stand: Oktober 2007) |
3.4 | Einkommenserklärung für den sozialen Wohnungsbau (Stand: April 2000) |
3.5 | Verdienstbescheinigung zur Berechnung von Leistungen nach §§ 5, 7, 7a und § 13 Unterhaltssicherungsgesetz (USG) (Stand: Mai 2006) |
3.6 | Arbeitgeberbescheinigung zur Verdienstausfallentschädigung nach § 13 Unterhaltssicherungsgesetz (USG) (Stand: April 2000) |
3.7 | Verdienstbescheinigung gem. § 116 Bundessozialhilfegesetz (Stand: April 2000) |
3.8 | Verdienstbescheinigung für Unterhaltsvorschuss- und Vormundschaftsangelegenheiten (Stand: April 2000) |
3.9 | Arbeitgeberbescheinigung zum Erziehungsgeldantrag (Stand: Mai 2006) |
3.10 | Verdienstbescheinigung I (Stand: April 2000) |
3.11 | Verdienstbescheinigung II (Stand: April 2000) |
3.12 | Verdienstbescheinigung III (Stand: April 2000) |
3.14 | Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Elterngeld gem. § 9 BEEG (Stand: November 2008) |
3.15 | Arbeitgeberbescheinigung Teilzeitverdienst/Mutterschaftsgeldzuschuss zum Antrag auf Elterngeld gem. § 9 BEEG (Stand: November 2008) |
4. | Bescheinigungen an Arbeitgeber, Versicherungen, Statistische Ämter etc. |
4.1 | Arbeits- und Zwischenbescheinigung (Stand: Juni 2001) |
4.2 | Regresse gegenüber dem Schadensverursacher (Stand: März 2007) |
4.3 | Vierteljährliche Verdiensterhebung (Stand: März 2007) |
4.4 | Verdienststrukturerhebung 2006 (Stand: März 2007) |
4.5 | Erhebung über die Arbeitskosten 2004 (mehrjährige Erhebung - Arbeitnehmer/-innen) (Stand: Februar 2005) |