1966
1983
1983 - 1985
1985 - 1987
1987 - 1990
10.01.1990
1994
1994 - 1996
1999
2001
2003
bis heute
1996 - 1999
2002 - 2005 |
Persönliche Daten:
geboren am 24.03. in Münster/Westfalen
Schulabschluss Mittlere Reife
Während der Schulzeit Engagement in der
Schülervertretung als Klassensprecher
und Kurssprecher.
In den letzten 2 Jahren der Schulzeit regelmäßige
Nebentätigkeit im Vertrieb von Printmedien.
Beruflicher Weg:
Ausbildung in der Industrie zum Fernmeldeinstallateur
bei Telefonbau und Normalzeit in Dortmund und Münster.
Ausbildung in der Industrie zum Fernmeldeelektroniker
bei Telenorma (Bosch Telecom) in Dortmund und Münster.
Monteur für Großprojekte bei Telenorma
Besondere Aufgaben als Monteur für Großprojekte:
Termingerechte Umsetzung der fernmeldetechnischen
Installationsvorgaben für Telefon-, Einbruchmelde-,
Brandmelde-, Lichtruf-, und Beschallungstechnik.
Dazu gehören Teameinteilung (auch Subunternehmer),
Beschaffung, Baubesprechung, Baubesichtigung, Abnahme.
Beginn der Selbständigkeit mit 23 Jahren.
Gründung eines Unternehmens für Handel und Service-
dienstleistungen im Telekommunikationsbereich, der
späteren Helmerich Telecom GmbH
Mit Beginn der Selbständigkeit wurden intensiv
Geschäftskontakte in den neuen Bundesländern aufge-
baut und gepflegt. Hierzu dienten auch eigene Büros
in Chemnitz, Eilenburg und Leipzig.
Eintritt als Geschäftsführer in das von seinem
Vater, Herrn Horst Helmerich, gegründete EDV -
Unternehmen (Schwerpunkt: Baulohnsoftware als Zusatz
zu KHK Lohn & Gehalt).
Strategische Aktivitäten als neuer Geschäftsführer:
Neuausrichtung der Firma nach engpasskonzentrierten
Geschäftsmodellen, Straffung von Arbeitsabläufen
(Prozessoptimierung), Bildung von schlanken Struk-
turen und flachen Hierarchien.
Übernahme aller Geschäftsanteile nach dem Ausscheiden
der übrigen Mitinhaber.
Die 1994 begonnene Neuausrichtung und Stärkung des
Unternehmens wurde fortgesetzt durch Fokussierung
der Geschäftsbereiche auf vorhandene Kernkompetenzen
und der Bildung von strategischen Partnerschaften.
Thorsten Helmerich etabliert das neue Firmenbranding
"Helmerich Software & Service GmbH", sowie die neue
Produktlinie "Standard Line" als kaufmännische Lösung
im Markt.
Mit Einführung der Standard Line - Software war der
Schritt hin zum Komplettanbieter kaufmännischer
Softwarelösungen getan. Das Produktportfolio bein-
haltet heute die Bereiche Lohn & Gehalt, Baulohn, CRM,
Finanzbuchhaltung, Produktion und Auftragsbearbeitung
für Handel und Handwerk.
10 Wochen verhandelte Thorsten Helmerich mit der
holländischen Exact-Gruppe, was schließlich darin mündete,
dass der Softwarehersteller PCAS durch Helmerich
übernommen wurde.
Nach 21 Monaten "Parallelbetrieb" wurden die Firmen
Helmerich und PCAS durch Alleininhaber
Thorsten Helmerich miteinander verschmolzen.
Ausrichtung der Firma auf nachhaltige Solidität.
Wirksames vernetzen, bilden von strategischen Partnerschaften,
und erschließen naheliegender Geschäftsfelder werden
permanent geprüft und bei Bedarf umgesetzt.
Ehrenamtliche Tätigkeiten und Sonstiges:
Engagement von Thorsten Helmerich im KHK-Händlerforum
als Ehrenausschussmitglied.
Durch Initiative von Thorsten Helmerich wird die Firma
Helmerich Software & Service GmbH, ab 2003 die Helmerich-
PCAS Software & Service GmbH, förderndes Mitglied im VSI,
dem Verband der Softwareindustrie Deutschlands e.V.
|