Schnittstellenbeschreibung
Standard Line Finanzbuchhaltung - Import (ZP)
Zum Einlesen von Debitoren- , Kreditorenstammdaten
sowie Rechnungsausgängen aus externer SL-ABF bzw.
Fremd-Auftragsbearbeitungsprogrammen.
(Stand 03.12.2007)
Import von Debitoren-Rechnungsausgangssätzen für Rechnungen, Gutschriften und Storno-Rechnungen.
Dateiname: RAImport1| Pos. | Feldbezeichnung | Typ | VKS | NKS | Bemerkung |
| 1 | Buchungsdatum | Alpha | 10 | TT.MM.JJJJ | |
| 2 | Belegdatum | Alpha | 10 | TT.MM.JJJJ | |
| 3 | Buchungstext | Alpha | 30 | ||
| 4 | Belegnummer | Alpha | 16 | ||
| 5 | Offene Posten Nummer | Alpha | 16 | ||
| 6 | RAZ-Art | Alpha | 1 | "1" im ersten Satz "0" in den Folgesätzen einer Buchung |
|
| 7 | Kontonummer | Alpha | 8 | Rechtsbündig! | |
| 8 | Gegenkonto Nummer | Alpha | 8 | Rechtsbündig! | |
| 9 | Buchungsbetrag | Num | 7 | 2 | "9999999.99", Gesamtfeldlänge = 10 |
| 10 | Währung | Alpha | 5 | "DM" oder "EUR" | |
| 11 | Skonto-Prozentsatz | Num | 2 | 2 | "99.99", Gesamtfeldlänge = 5 |
| 12 | Skontobetrag | Num | 7 | 2 | "9999999.99", Gesamtfeldlänge = 10 |
| 13 | Skonto Tage | Num | 3 | "999" | |
| 14 | Skonto Tage netto | Num | 3 | "999" | |
| 15 | Mahnschalter | Num | 1 | Mahnung "1" = JA, "0" = NEIN | |
| 16 | Schalter Bankeinzug | Num | 1 | Lastschrifteinzug "1" = JA, "0" = NEIN | 17 | Kostenträger | Alpha | 8 |
| 18 | Kostenstelle | Alpha | 7 |
Wichtige Zusatzhinweise:
- Die Daten werden als ASCII-Datei in fixer Satzlänge (gesamt 153 Zeichen) und Feldgröße erwartet (Abschluss des Satzes
nur mit HEX 0A). Das heißt, dass leere oder nicht vollständig gefüllte Felder mit BLANKS aufzufüllen sind!
- Die ALPHA-Felder sind linksbündig abzustellen (Ausnahme Feld 7 und 8 = rechtsbündig)!
- Die NUM-Felder sind rechtsbündig abzustellen!
- Verarbeitet werden sowohl Einzelsätze als auch Aufteilungsbuchungen bei mehreren Erlöskonten.
- Die Eingabeeinheit wird abgefragt.
- Beim Einlesen der Daten erfolgt eine Vorverarbeitung bei der die Importsätze auf inhaltliche und formale Richtigkeit überprüft
werden.
- Enthält die Importdatei Datei Fehler, dann wird keine Übernahme durchgeführt!
Schnittstellenbeschreibung
Standard Line Finanzbuchhaltung - Import (ZP)
Zum Einlesen von Debitoren und Kreditorenstammdaten
Satzaufbau:
Dateiname: Kunden.txt
| FeldNr | Feldbezeichnung | MaxLänge | Feldtyp |
| 1 | Kontonummer | 8 | Alphanumerisch |
| 2 | Kontobezeichnung | 20 | Alphanumerisch |
| 3 | Anrede | 30 | Alphanumerisch |
| 4 | Name1 | 30 | Alphanumerisch |
| 5 | Name2 | 30 | Alphanumerisch |
| 6 | Name3 | 30 | Alphanumerisch |
| 7 | Land | 7 | Alphanumerisch |
| 8 | PLZ | 7 | Alphanumerisch |
| 9 | Ort | 30 | Alphanumerisch |
| 10 | Strasse | 30 | Alphanumerisch |
| 11 | Ansprechpartner | 40 | Alphanumerisch |
| 12 | Telefon | 40 | Alphanumerisch |
| 13 | Mobil | 40 | Alphanumerisch |
| 14 | Fax | 40 | Alphanumerisch |
| 15 | 40 | Alphanumerisch | |
| 16 | Kreditlimit | 10 | Alphanumerisch |
| 17 | BLZ | 8 | Numerisch |
| 18 | Bankkontonummer | 17 | Numerisch |
| 19 | Bankname | 40 | Alphanumerisch |
| 20 | Zahlungsziel | 4 | Numerisch |
| 21 | Skonto-% | 3 | Numerisch |
| 22 | Skontoziel | 4 | Numerisch |
| 23 | IBAN | 40 | Alphanumerisch |
| 24 | BIC/SWIFT | 40 | Alphanumerisch |
Jedes Feld wird durch ein Semikolon getrennt.
Ein Satz wird mit einem Semikolon abgeschlossen;
Import von Kreditorstammdaten
Satzaufbau:
Dateiname: Lieferanten.txt
| FeldNr | Feldbezeichnung | MaxLänge | Feldtyp |
| 1 | Kontonummer | 8 | Alphanumerisch |
| 2 | Kontobezeichnung | 20 | Alphanumerisch |
| 3 | Kundenummer | 20 | Alphanumerisch |
| 4 | Anrede | 30 | Alphanumerisch |
| 5 | Name1 | 30 | Alphanumerisch |
| 6 | Name2 | 30 | Alphanumerisch |
| 7 | Name3 | 30 | Alphanumerisch |
| 8 | Land | 7 | Alphanumerisch |
| 9 | PLZ | 7 | Alphanumerisch |
| 10 | Ort | 30 | Alphanumerisch |
| 11 | Strasse | 30 | Alphanumerisch |
| 12 | Ansprechpartner | 40 | Alphanumerisch |
| 13 | Telefon | 40 | Alphanumerisch |
| 14 | Mobil | 40 | Alphanumerisch |
| 15 | Fax | 40 | Alphanumerisch |
| 16 | 40 | Alphanumerisch | |
| 17 | Kreditlimit | 10 | Alphanumerisch |
| 18 | BLZ | 8 | Numerisch |
| 19 | Bankkontonummer | 17 | Numerisch |
| 20 | Bankname | 40 | Alphanumerisch |
| 21 | IBAN | 40 | Alphanumerisch |
| 22 | BIC/SWIFT | 40 | Alphanumerisch |
Ein Satz wird mit einem Semikolon abgeschlossen;
Des Weiteren stehen den Herstellern fremder
Auftragsbearbeitungssysteme die Dateien „DJSaldenOP.h“ und „OpSalden.dll” zur
Verfügung. Mit Hilfe dieser Dateien ist es einem Softwarehersteller möglich, den aktuellen OP-Saldo eines Kunden aus der Standard Line
Finanzbuchhaltung herauszulesen und im eigenen Programm anzuzeigen, so das eine Kontrolle des OP-Saldos bei der Fakturierung jederzeit möglich ist.